
Die beiden Vortragenden Ursula Forster und Oskar Lehner reisen seit 2016 in einem zu einem Wohnmobil umgebauten Geländewagen um die Welt. Im Rahmen ihrer Fahrt entlang der historischen Seidenstraße bereisten die beiden im Herbst 2024 China und Laos. China durften sie mit dem Privatfahrzeug nur in einem Konvoi begleitet von einer Reisebüro-Angestellten befahren.
In ihrem Vortrag berichten sie vom Besuch historischer Stätten, dem Aufbruch Chinas in das post-fossile Zeitalter, Traditioneller Chinesischer Medizin und den Mechanismen des modernen Überwachungsstaats.
In Laos unternahmen die beiden Weltreisenden eine Schifffahrt auf dem Mekong Fluss und besuchten das traditionellen Lichterfest in Luang Prabang. Darüber hinaus berichten sie, wie der 1975 zu Ende gegangene Indochina Krieg heute noch nachwirkt und erzählen von den mannigfaltigen Outdoor-Sport Möglichkeiten in diesem wenig-bekannten Land.
Sie können die Reise um die Welt über diese Webseite mitverfolgen: www.oskarlehnertravel.news
Auf YouTube finden sie Videos zu dieser Reise unter https://www.youtube.com/@oskarlehner4490
Eintritt Frei! Platz-Reservierung bitte über die Kino-Webseite https://reservierung.kinokirchdorf.at/
Komödie, FR, 2024, 95 Minuten
Preis: NUR € 7,50
Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht vor der Polizei beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer, das alle Beteiligten vor ungeahnte Herausforderungen stellt - jede Menge Spaß, neue Freundschaften und viel Herz inklusive.
Doku, 2025
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Freeride Filmfestival 2025: DAS SPIEL MIT DEM LIMIT
Das Freeride Filmfestival 2025 zeigt sechs außergewöhnliche Filme, die das Spiel mit dem Limit ins Zentrum stellen – in den Bergen, in der Natur und im Leben selbst. Zwischen Arthouse-Poesie, dokumentarischer Authentizität und Big-Mountain-Action eröffnet das Festival neue Perspektiven auf das Leben in den Bergen.
Reisevortrag von Friedl Swoboda
UM DIE ERDE - Die 7.Etappe
Eintritt: € 18,-
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Der siebte Abschnitt des Weltumrundungsprojektes von Friedl Swoboda zeigt einen eigenen, undefinierten Reisecharakter.Vieles lauft nicht so richtig reibungslos, nur die Route ist weitgehend nach Plan, von Salta im nördlichen Argentinien bis nach Cusco im südlichen Peru mit dem ostbolivianischen Tiefland als zentraler Abschnitt.Es handelt sich nicht um eine Länderreportage, sondern um die Möglichkeit, das Auf und Ab eines Reisenomaden und seine persönlichen Perspektiven auf diesem Reiseabschnitt mitzuerleben. Ein ganz wichtiger Abschnitt im Hinblick auf das Gesamtvorhaben, einmal die Erde zu umrunden, ist abgeschlossen, und es zeigen sich doch auch bereits gewisse Verschleißerscheinungen, seelisch, aber auch technischer Natur. Immerhin sind bereits rund 95.000 Kilometer zurückgelegt und wichtige Entscheidungen stehen jetzt an.Die Strecke, die man hier mitverfolgen kann, hatte gerade einmal 5.000 Kilometer, doch ist sie gespickt mit abwechslungsreichen fotografischen Einblicken und Erzählungen, vor allem auch in Relation zu dem bereits Erlebten.
Komödie, Krimi, DE, 2025, 95 Minuten, ab 12 Jahre
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Flo Kienzl (Paul Pizzera) und Eddi Kovac (Otto Jaus) wollten eigentlich ein ruhiges Leben führen – doch als Samira (Gizem Emre) plötzlich wieder auftaucht, inklusive einer Truppe schwerbewaffneter Gestalten und einem mysteriösen Schatz im Toplitzsee, bleibt den beiden keine Wahl als ihrer totgeglaubten Schwester zu helfen.
Plötzlich geraten sie in ein Netz aus Geheimdiensten, Verschwörungen und dunklen Machenschaften. Ein legendärer Schatz im Toplitzsee, eine skrupellose Organisation und ihre eigene bewegte Vergangenheit zwingen die ungleichen Brüder, sich erneut zusammenzutun – doch diesmal steht weit mehr auf dem Spiel als nur ihr eigenes Leben…
Eine Crime-Comedy, bei der österreichischer Schmäh nicht zu kurz kommt.
Drama, Krimi, UK, USA, 2025, 110 Minuten
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
!!! Am 13.11. spielen wir in Originalfassung mit deutschem Untertitel !!!
In einer Kleinstadt im Massachusetts der 1970er-Jahre versucht sich der arbeitslose Tischler James Blaine Mooney (Josh O’Connor) als Kunstdieb und plant seinen ersten großen Coup. Doch der Plan geht schief und sein Leben gerät aus den Fugen. »The Mastermind«, gedreht in langen, kontemplativen Einstellungen, ist ein unkonventionelles Heist Movie, das auf leisen Füßen daherkommt.
Drama, Thriller, USA, 1991, 118 Minuten, ab 16 Jahren
!!! NOSTALKINO !!!
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
!!! Am 06.11.25 spielen wir in Originalfassung mit deutschem Untertitel !!!
Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier …
Jonathan Demmes vielfach preisgekrönter Psychothriller nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Thomas Harris ist längst zum unumgänglichen Klassiker geworden, der in kaum einer Auflistung der besten Filme aller Zeiten fehlt. Jodie Foster und Anthony Hopkins liefern sich in den Hauptrollen ein nervenzerreißendes Duell und wurden beide für ihre überragende Leistung mit dem Oscar ausgezeichnet. DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER gewann bei der Verleihung der Academy Awards 1992 insgesamt fünfmal und war erst der dritte Film, der das Rennen um den Oscar in den fünf wichtigsten Kategorien – Bester Film, Beste Hauptdarstellerin, Bester Hauptdarsteller, Beste Regie und Bestes adaptiertes Drehbuch – für sich entscheiden konnte.
Biografie, Musik, USA, 2025,119 Minuten
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
im Jahr 1982 arbeitet Bruce Springsteen – im Film verkörpert von Jeremy Allen White – an seinem wohl radikalsten Album: "Nebraska". In einer Phase innerer Zerrissenheit, in der ihn der eigene Ruhm zunehmend zu erdrücken droht, entscheidet er sich bewusst gegen das Tonstudio. Stattdessen zieht er sich in die Abgeschiedenheit seines Schlafzimmers zurück. Dort entstehen keine mitreißenden Rockhymnen, sondern düstere, zerbrechliche Songs – Geschichten von Schuld, Verlorenheit und Gewalt, aufgenommen auf einem einfachen Vierspurgerät.
Familie, Fantasie, 2025, DE, 102 Minuten
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt.
Familie, Komödie, DE, 2025, 98 Minuten
ONLINE TICKETING (kinokirchdorf.at)
Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.
Science Fiction, Komödie, USA, 2025, 120 Minuten, ab 12 Jahre
ab 14.11. bei uns im Kino
Zwei von Verschwörungstheorien besessene junge Männer entführen die einflussreiche Geschäftsführerin einer großen Firma, überzeugt davon, dass sie eine Außerirdische ist, die plant, die Erde zu zerstören. Eine skurrile Sci-Fi-Komödie von Ausnahmeregisseur Yorgos Lanthimos.
Komödie, AT, 2025, 90 Minuten
Ab 20.11.25 bei uns im Kino
Wenn Weihnachten heuer besonders chaotisch, aber auch herzerwärmend und sehr lustig wird, hat Gery Seidl damit zu tun. In seiner ersten Kinohauptrolle spielt der Kabarettist und Publikumsliebling den Bauleiter Andi. Keinen besonders entspannten, sondern einen mit „Work-Work“-Balance, einem ungeduldigen Chef (Roland Düringer) und noch ungeduldigeren Chinesen als Auftraggebern im Nacken.
Timingmäßig eher ungünstig, dass er bei seiner Frau Steffi (Marlene Morreis) und Bonus-Tochter Alma (Mia Plamberger) einiges an Aufmerksamkeit gutzumachen hat. Also verspricht er, für das ganz besondere Weihnachtsidyll zu sorgen. Und zwar hoch und heilig, wieder einmal – aber diesmal von ganzem Herzen. Selbstverständlich kommt alles anders als geplant...
Dokumentation, CH, 2024, 94 Minuten
Demnächst bei uns im Kino
Was wäre, wenn man seinen Traum leben, um die Welt segeln und sie gleichzeitig retten könnte? Für eine achtköpfige Schweizer Familie ist dies nicht nur Fantasie, sondern Realität. Vor 20 Jahren stachen die Eltern in See, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen, Feldforschung in den entlegensten Regionen der Welt zu betreiben und Jugendliche für die Rettung unseres Planeten zu begeistern.
Die Filmemacherin begleitete die Familie sieben Jahre lang und dokumentierte, wie die Schwörers mit sechs Kindern konventionelle Normen in Bezug auf Bildung, Zuhause, Sicherheit und Beziehungen in Frage stellen. Bis ein Sturm sie zwingt, ihre Lebensentscheidungen und ihre Familienstruktur zu überdenken.
Drama, USA, 2025, 116 Minuten, ab 10 Jahre
Demnächst bei uns im Kino
Der Film erzählt die parallel verlaufenden Geschichten von Morgan Grant (Allison Williams), einer jungen Mutter, und ihrer 16-jährigen Tochter Clara (Mckenna Grace), deren Welt von einer verheerenden Familientragödie erschüttert wird. Mit Warmherzigkeit und Humor verknüpft dieser bewegende Film Claras ergreifende Coming-of-Age-Geschichte mit Morgans emotionaler Reise, die mit Blick in ihre eigene Vergangenheit ihre Zukunft neu definiert.
Animation, Komödie, Familie, USA, 2025, 110 Minuten
Ab 27.11.25 bei uns im Kino
Nachdem sie den größten Fall in der Geschichte von „Zoomania“ gelöst haben, stellen die beiden Polizisten Judy Hopps und Nick Wilde fest, dass ihre Partnerschaft doch nicht auf so festen Pfoten steht, wie sie dachten. So befiehlt ihnen Chief Bogo, an der Paartherapie „Partner in Krisen“ teilzunehmen. Und doch dauert es nicht lange, bis das irrwitzige Detektiv-Duo mit dem richtigen Riecher auf die ultimative Probe gestellt wird.
Tickets
2D/ 3D
Erwachsene: €10/ €12,50
Kinder bis 6 Jahre: €6,80/ €8,50
Ermäßigt*: €8,50/ €11
Aufschlag Überlänge: €0,50/ €1,00
Aufschlag Balkon: €1,00 /Kein Balkonverkauf
* SchülerInnen, StudentInnen bis 27 Jahre, Zivildiener, Grundwehrdiener
Gutscheine
10+2 ltd. Edition**: €100
Wertgutschein:€10
** max. 4 Tickets je Vorstellung einlösbar, 3D Aufschlag €2,50 pro Ticket